integrieren

integrieren
integrieren Vsw erw. fach. (18. Jh.) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus l. integrāre (integrātum) "wiederherstellen, ergänzen", zu l. integer "unversehrt, unberührt, unbefangen, unbescholten", das zu l. tangere (tāctum) "berühren" gebildet ist. Abstraktum: Integration.
   Ebenso nndl. integreren, ne. integrate, nfrz. intégrer, nschw. integrera, nnorw. integrere; Tangente.
Schirmer (1912), 35;
DF 1 (1913), 300;
HWPh 4 (1976), 428-431 (zu Integration). lateinisch l.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • integrieren — V. (Mittelstufe) jmdn. in eine Gemeinschaft eingliedern Synonym: einfügen Beispiel: Ich habe mich schnell in die Mannschaft integriert. Kollokation: jmdn. in die Familie integrieren …   Extremes Deutsch

  • Integrieren — (lat.), ergänzen, etwas als wesentlichen Teil zu einem Ganzen fügen; das Integral zu einem Differential bestimmen (s. Integralrechnung); integrierend, zu einem Ganzen notwendig gehörend; Integrität, unverletzter Zustand, Vollständigkeit;… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • integrieren — [Network (Rating 5600 9600)] …   Deutsch Wörterbuch

  • integrieren — integrieren, integriert, integrierte, hat integriert 1. Alis Kinder leben schon lange hier und sind total integriert. 2. Zuwanderer sollen besser integriert werden …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • integrieren — aufnehmen; einbauen; eingliedern; inkludieren; einfügen; einbeziehen; einpfropfen; inkludieren (fachsprachlich); (einer Sache) Rechnung tragen; einberechnen; in Betracht ziehen; …   Universal-Lexikon

  • integrieren — in·teg·rie·ren; integrierte, hat integriert; [Vt] 1 jemanden / sich (in etwas (Akk)) integrieren jemanden / sich zum Mitglied einer Gruppe machen: ein neues Schulkind in die Klasse integrieren 2 etwas in etwas (Akk) integrieren etwas zu einem… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • integrieren — 1. sammeln, verbinden, vereinen, vereinigen, verschmelzen, zusammenfassen, zusammenführen, zusammenschließen; (bildungsspr.): aggregieren. 2. angleichen, anpassen, aufnehmen, einbetten, einbeziehen, einfügen, eingliedern, eingruppieren, einordnen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • integrieren — integer »unbescholten, makellos«: Das Adjektiv wurde – wohl unter dem Einfluss von frz. intègre – im 19. Jh. entlehnt aus lat. integer (< *en tag ros) »unberührt, unversehrt; ganz«, das mit verneinendem 2↑ in..., ↑ In... zur Sippe von lat.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Integrieren — integravimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. integration vok. Integration, f; Integrieren, n rus. интегрирование, n pranc. intégration, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Integrieren — Das Wort Integration (fem., von lat. integer bzw. griech. entagros = unberührt, unversehrt, ganz), zu deutsch Herstellung eines Ganzen, bezeichnet Integralrechnung, die Ermittlung von Stammfunktionen und die Berechnung von Flächen Schulische… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”